Ich habe mehrere Kinder. Kann ich für jedes von ihnen eine Wallet eröffnen?
Ja, das kannst du mit urble. Entweder sparst du für deine Kinder in einem Sparplan an, welcher nach Ablauf der Sparperiode in ein eigenes Wallet mit Übergabe an die Kinder mündet, oder du lädst deine Kinder, wenn sie bereits alt genug sind, ein damit sie direkt ihr eigenes Wallet eröffnen können und mit deinem verknüpft werden können.
Warum sind Bitcoin, Ethereum und Stablecoin die einzigen Optionen?
Bei urble fokussieren wir uns auf das Sparen. was einer langfristigen View entspricht. Entsprechend halten wir uns an die Assets, die eine substanzielle Erfolgsbilanz und Resilienz aufweisen. Wir erwarten, unser Angebot in Zukunft zu erweitern, einschliesslich traditionellen Anlageklassen wie Aktien, Obligationen, etc. in digitaler Form
Was heisst Self-Custody?
Self-Custody bedeutet, dass du die volle Kontrolle und Verantwortung für deine digitalen Vermögenswerte übernimmst. Im Gegensatz zur Verwahrung durch eine dritte Partei, wie eine Bank oder einen Krypto-Dienstleister, verwahrst du deine Vermögenswerte selbst und hast somit die volle Verfügungsmacht.
Warum ist Self-Custody wichtig?
In einer zunehmend digitalen Welt gibt dir Self-Custody die Möglichkeit, deine finanziellen Vermögenswerte selbst zu verwalten und zu sichern, ohne dass dies bei urble mit einer gefühlten Unsicherheit, “oh Gott, so viel Verantwortung” einhergehen muss. Es fördert Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, da du nicht auf externe Institutionen angewiesen bist und im Falle eines Problems mit einem Vermögenswert, der bei einer Institution gehalten wird, oder der Institution selbst nicht in Schwierigkeiten gerätst.
Was ist Web3 und warum ist es relevant für Self-Custody?
Web3 ist eine neue Ära des Internets, die auf dezentralisierten Technologien wie Distributed Ledgers und Blockchain basiert. Diese Technologien ermöglichen eine neue Vertrauensgrundlage, bei der alles überprüfbar ist und keine zentrale Instanz erforderlich ist. Web3 demokratisiert die Wertschöpfung und -verbreitung und bietet mehr Kontrolle über deine digitalen Identitäten und Vermögenswerte. In einem Web3 Kontext kannst du Dinge im Internet nicht nur lesen und hast die Möglichkeit beitzutragen (schreiben), sondern du kannst auch Elemente besitzen, bzw. dein Eigen nennen. Überleg dir z.B. deine Beiträge auf Instagram, TikTok etc. welche dem Plattformanbieter gehören, und er mit deinen Daten Geld verdient, kann durch das Besitzen deiner eigenen Beiträge ganz neue Formen von Interaktionen und Austausch von Besitz ermöglichen. Auf urble fördern wir solche Herangehensweisen und glauben, dass man damit besser fährt.
Ist Self-Custody sicher?
Ja, Self-Custody kann sehr sicher sein, wenn du die richtigen Massnahmen ergreifst. Dazu gehören die Verwendung sicherer Wallets, das Erstellen und sichere Aufbewahren von Wiederherstellungsschlüsseln (Seed Phrases) und das Nutzen von Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Moderne Technologien und Tools machen Self-Custody benutzerfreundlich und sicher. Auf urble ist dies unsere Grundlage.
Was brauche ich, um Self-Custody zu nutzen?
Um Self-Custody zu nutzen, benötigst du die digitale Wallet urble, die du auf deinem Smartphone installieren kannst. Diese Wallet ermöglichen es dir, deine (Krypto-)Vermögenswerte sicher zu speichern und zu verwalten. Dabei haben wir besonders auf eine einfach und benutzerfreundliche Benutzung geachtet.
Wie hilft mir urble Academy beim Einstieg?
Urble Academy bietet eine Reihe interaktiver Lektionen, die dir erklären, was urble ist, warum es wichtig ist und wie du urble verwenden kannst. Diese Lektionen sind darauf ausgelegt, dir die Grundlagen von digitalem Sparen, Web3 und Self-Custody näherzubringen und dir zu zeigen, wie du sicher und effizient in die Welt von Web3 eintauchen kannst.
Was sind die Vorteile von Web3 für mich?
Urble basiert auf Web3 Technologie und bietet viele Vorteile, darunter:
- Dezentralisierung: Keine zentrale Instanz kontrolliert deine Daten oder Vermögenswerte.
- Sicherheit: Durch Blockchain-Technologie sind deine Transaktionen und Daten sicher und überprüfbar.
- Transparenz: Alle Transaktionen sind öffentlich einsehbar und nachvollziehbar.
- Unabhängigkeit: Du hast die volle Kontrolle über deine digitalen Identitäten und Vermögenswerte.
Kann ich mit Self-Custody an der Demokratisierung der Wertschöpfung teilnehmen?
Ja, Self-Custody ermöglicht es dir, aktiv an der Wertschöpfung und -verbreitung im Web3 teilzunehmen. Du kannst direkt in verschiedene Krypto-Projekte investieren, NFTs erwerben und an dezentralen Finanzmärkten (DeFi) teilnehmen, ohne auf zentrale Plattformen angewiesen zu sein.
Was passiert, wenn ich mein Smartphone verliere?
Da du vor dem Verlust deines Smartphones den Wiederherstellungsschlüssel deiner urble Wallet gesichert hast, spielst du einfach nach Installation der urble App auf deinem neuen Telefon die Wallet durch dein Backup wieder auf. Wie das genau zu machen ist erklären wir dir in diesem einfachen Blog-Artikel.
Wo kann ich mehr über Self-Custody und Web3 erfahren?
Besuche urble Academy für interaktive Lektionen und Ressourcen, die dir helfen, mehr über Self-Custody, Web3 und die sichere Nutzung digitaler Vermögenswerte zu erfahren. Unsere Plattform bietet dir alle Informationen, die du benötigst, um sicher und informiert in die Welt von Web3 einzusteigen.
Fragen, die wir nicht beantwortet haben?
Schreibe uns eine Nachricht im Chat!
Was ist ein urble Sparplan?
Ein urble Sparplan ist eine digitale Sparbüchse in welche du Geld von deinem Bankkonto, deiner Kreditkarte, deiner urble Wallet oder einer anderen Wallet einzahlst. Damit das Fiat Geld von deinem Bankkonto oder Kreditkarte in deinem Sparplan landet muss ein Transfer von Fiat nach Crypto erfolgen. Dafür bietet dir urble hervorragende Konditionen zusammen mit ausgesuchten Partnern an.
Ist ein Sparplan in Bitcoin oder Ether noch sinnvoll?
Ein Sparplan in digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin und Ether ist immer noch sinnvoll, vor allem wenn man kontinuierlich und stetig mit demselben Betrag spart. Je konstanter und länger man dies tut, umso mehr profitiert man vom sogenannten “Dollar-Cost-Average Effekt”.
Für wen ist ein urble Sparplan geeignet?
Ein urble Sparplan ist für jeden Sparer geeignet. Egal, ob man ein kleines oder grosses Investitionskapital hat. In beiden Fällen kann man vom Sparplan und der Kaufkraft von Bitcoin und Ether profitieren. Für kurze Sparzeiträume wie 1-2 Jahren, empfiehlt urble jedoch in Stablecoins zu sparen, da trotz der langfristigen Kaufkraft von Bitcoin und Ether ein temporärer Wertverlust, der sich aufgrund der Volatilität ergeben kann, oftmals zu einer emotionalen Reaktion führt: “Was ist da los, warum verliere ich Geld?”.
Wie kann ich bei urble einen Sparplan anlegen?
Wir haben es so einfach wie möglich gemacht, mit der urble App innerhalb weniger Minuten einen Sparplan anzulegen. Alles, was du dazu machen musst, ist die App zu installieren, dein urble Wallet zu erstellen und deinen Sparplan zu definieren. Dann kannst du gerne mit einer einmaligen oder wiederkehrenden Zahlung darauf einsparen, bist du dein Sparziel erreicht hast.
Kann man in einen Sparplan monatlich einzahlen?
Man kann nicht nur monatlich, sondern auch wöchentlich oder sogar täglich einzahlen. Dadurch profitiert man vom Dollar-Cost-Average Effekt und kann seine Kaufkraft in den kommenden Jahren zurückgewinnen.
Wie erkläre ich Bitcoin meinen Kindern?
Bitcoin ist eine digitale Währung, mit welcher man im Internet und überall auf der Welt zahlen kann. Anders als mit dem Euro oder US-Dollar gibt es keine Noten oder Münzen, sondern Bitcoin ist zu 100% digital und kann überall mitgenommen werden.
Es ist dezentral, da jede Person die Möglichkeit hat die Währung zu besitzen, ohne dass man auf eine Bank muss oder jemanden um Erlaubnis bitten muss. Man kann Bitcoin einfach verwenden und benötigt dazu ein Wallet, die digitale Geldbörse, wo man seine Bitcoin speichert.
Bitcoin werden mit Computer erstellt, in dem Leute überall auf der Welt mit Computern an einem Würfelspiel teilnehmen. Die Person, welche am schnellsten beweisen kann, dass sie die korrekte Zahl würfelt, gewinnt Bitcoin und kann diese dann an andere senden.
Wieviel kostet ein Bitcoin?
Der Preis für einen Bitcoin variiert ständig. Der Preis berechnet sich aus dem Angebot und der Nachfrage. Ist die Nachfrage hoch, steigt der Preis. Flacht sie ab, so fällt auch der Preis. In urble siest du immer den aktuellen Preis in deiner gewählten Fiatwährung.
Ist es möglich Bitcoin mit nur 10€ zu kaufen?
Ja, das ist möglich. Ein Bitcoin kann in 100’000’000 Satoshis unterteilt werden und ist somit teilbar. Je nach Bitcoin Anbieter kann man bereits ab €10 Bitcoin kaufen. Aufgrund seiner Teilbarkeit ist Bitcoin auch das ideale Sparmittel, da man kontinuierlich kleine Mengen kaufen kann und mit einem Bitcoin Sparplan vom Dollar-Cost-Average Effekt profitiert.
Kann man mit Bitcoin oder Ethereum noch Geld verdienen?
Durchaus! Bitcoin und Ether sind weit mehr als reine Spekulationsobjekte, sondern viel mehr die idealen Sparmittel, um langfristig an Kaufkraft zu gewinnen. Auch wenn man sie kurzfristig handeln kann, ist es im Schnitt besser permanent zu kaufen, halten und es viel mehr wie eine Anlage in Gold oder andere Rohstoffe wie Öl zu vergleichen.