Wissen bringt Wert

Erfolgreiches Sparen bedeutet nicht nur, mit Ausdauer und Disziplin regelmässige Einzahlungen zu leisten. Selbst mit einem ausgeklügelten System wie von urble, ist das nur die eine Seite der Medaille.

Die andere Seite ist die Sparanlage. Hier bekommst du jede Menge Hintergrundwissen dazu. Hier kannst du Sparen mit Coins lernen und verstehen. Und noch mehr zu urble erfahren.

Jahrzente

Jahre

Tage

Gut zu wissen. urble Blog

Hier findest du alles was du zum Thema Sparen und dem Umgang mit Wallets und Coins wissen musst.

Die häufigsten Fragen – FAQs zu urble

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu urble.

Häufige Fragen zu urble

chevron_rightWie kann ich bei urble einen Sparplan anlegen?

Wir haben es so einfach wie möglich gemacht, mit der urble App innerhalb weniger Minuten einen Sparplan anzulegen. Alles, was du dazu machen musst, ist die App zu installieren, dein urble Wallet zu erstellen und deinen Sparplan zu definieren. Dann kannst du gerne mit einer einmaligen oder wiederkehrenden Zahlung darauf einsparen, bist du dein Sparziel erreicht hast.

chevron_rightKann man in einen Sparplan monatlich einzahlen?

Man kann nicht nur monatlich, sondern auch wöchentlich oder sogar täglich einzahlen. Dadurch profitiert man vom Dollar-Cost-Average Effekt und kann seine Kaufkraft in den kommenden Jahren zurückgewinnen.

chevron_rightFür wen ist ein urble Sparplan geeignet?

Ein urble Sparplan ist für jeden Sparer geeignet. Egal, ob man ein kleines oder grosses Investitionskapital hat. In beiden Fällen kann man vom Sparplan und der Kaufkraft von Bitcoin und Ether profitieren. Für kurze Sparzeiträume wie 1-2 Jahren, empfiehlt urble jedoch in Stablecoins zu sparen, da trotz der langfristigen Kaufkraft von Bitcoin und Ether ein temporärer Wertverlust, der sich aufgrund der Volatilität ergeben kann, oftmals zu einer emotionalen Reaktion führt: “Was ist da los, warum verliere ich Geld?”.

chevron_right FAQs urble

Noch Fragen offen?

Wenn du noch offene Fragen hast, dann stelle uns gerne ein Ticket ein oder kontaktiere uns über das Hilfecenter.
chevron_right Hilfecenter

Häufige Wissensfragen

chevron_rightWie hilft mir urble Academy beim Einstieg?

Urble Academy bietet eine Reihe interaktiver Lektionen, die dir erklären, was urble ist, warum es wichtig ist und wie du urble verwenden kannst. Diese Lektionen sind darauf ausgelegt, dir die Grundlagen von digitalem Sparen, Web3 und Self-Custody näherzubringen und dir zu zeigen, wie du sicher und effizient in die Welt von Web3 eintauchen kannst.

chevron_rightWas heisst Self-Custody?

Self-Custody bedeutet, dass du die volle Kontrolle und Verantwortung für deine digitalen Vermögenswerte übernimmst. Im Gegensatz zur Verwahrung durch eine dritte Partei, wie eine Bank oder einen Krypto-Dienstleister, verwahrst du deine Vermögenswerte selbst und hast somit die volle Verfügungsmacht.

chevron_rightWas sind die Vorteile von Web3 für mich?

Urble basiert auf Web3 Technologie und bietet viele Vorteile, darunter:

  • Dezentralisierung: Keine zentrale Instanz kontrolliert deine Daten oder Vermögenswerte.
  • Sicherheit: Durch Blockchain-Technologie sind deine Transaktionen und Daten sicher und überprüfbar.
  • Transparenz: Alle Transaktionen sind öffentlich einsehbar und nachvollziehbar.
  • Unabhängigkeit: Du hast die volle Kontrolle über deine digitalen Identitäten und Vermögenswerte.
chevron_right FAQs urble