Die urble Community

Einer für
alle, alle für einen

Sparen. Jeder für sich. Mit gemeinsamer Power. Mit den gleichen Werten und einer gemeinsamen Haltung. Nicht als anonyme Kunden mit dem gleichen Sparprodukt, sondern als Überzeugungstäter im Austausch unter einem gemeinsamen Dach. Vollkommen frei im eigenen Handeln. Einem Konto das wirklich nur dir gehört. Keiner Bank. Organisatorisch verzahnt und mitbestimmend bei der Weiterentwicklung von urble. Das ist einzigartig!

Jeder für sich.
Mit gemeinsamer Power

Wie bei jedem konventionellen Sparangebot auch, spart bei urble jeder für sich und seine eigenen Ziele. Für das Sparangebot, die Technologie und alle Prozesse wird bei urble langfristig jedoch kein Unternehmen im Hintergrund stehen, sondern eine selbstbestimmende Community.

urble wird unübernehmbar sein. Immun gegen kurzsichtige Managemententscheidungen. Nachhaltiger geht nicht.
Das ist Zukunftssicherheit in einer neuen Dimension.

urble wird sich in Zukunft selbst gehören. Entscheidungen werden durch Vorschläge und Abstimmungen getroffen.
Adventure

Mehr Sicherheit für langfristiges Sparen gab es noch nie

Durch die Community haben Menschen die Möglichkeit, langfristige Sparlösungen als Gemeinschaft selbst zu verwalten und zu überwachen. Und über neue Sparlösungen mitzuentscheiden. Das Ziel: Verantwortungsvolle Innovation zum Schutz bestehender Spareinlagen und zur Sicherstellung einer nachhaltigen Rendite während des gesamten Investitionszyklus. Von der Anspar- bis zur Entsparphase. Nicht nur über Jahre, sondern über Jahrezehnte und Generationen!

Deine
Stimme zählt

Proposals sind Vorschläge, die von Mitgliedern (oder von Delegates) eingebracht werden, um Änderungen oder neue Initiativen innerhalb der urble Community zu fördern. Jedes Mitglied kann einen Proposal einreichen, der dann von der Community diskutiert und abgestimmt wird.

Diese demokratische Methode ermöglicht es allen Mitgliedern, aktiv an der Entwicklung und dem Wachstum der urble Community teilzunehmen. Mach mit und bringe deine Ideen ein, um unsere gemeinsame Vision voranzutreiben!

Einführung eines Anreizprogramms für regelmässige Sparer

Mit der Einführung eines Belohnungssystems wollen wir Mitglieder für regelmässiges Sparen belohnen.

Einführung eines urble Stipendien-programms für Studierende

Das urble Stipendienprogramm bietet Studierenden finanzielle Unterstützung, um ihre Ausbildungskosten zu decken. Dieses Programm soll durch gezielte Spenden finanziert werden und talentierte junge Menschen fördern.

Feature Request für die Sparpläne

Um den Fortschritt des Sparerfolgs greifbarer zu machen sollten Freunde dazu eingeladen werden diese verifizieren zu können, um den Sparer fortlaufend zu motivieren sein Sparziel zu erreichen.

Warum Finanzdemokratie wichtig ist

support

Sicherheit und Kontrolle

Nur Du hast Zugang und Kontrolle über deine Ersparnisse. Dein Konto gehört nur dir. Du verwahrst es selbst. Keine Bank. Auch nicht urble. Nur du.
family_star

Gemeinschaft ohne Pflichten und für jeden

Alle Entscheidungen werden von der Gemeinschaft getroffen und getragen. Jeder hat eine Stimme. Sie kann bei jeder Abstimmung eingesetzt werden. Muss aber nicht. Die Gemeinschaft ist für alle offen. Unabhängig vom finanziellen Hintergrund.
potted_plant

Flexibilität und Nachhaltigkeit

Unsere Sparlösungen sind für alle Lebenslagen geeignet – ob für Kinder, Eltern, Grosseltern, Paten, Freunde oder Paare. Die Gemeinschaft stellt sicher, dass die Produkte und Dienstleistungen auch in Zukunft geeignet sein werden.
diversity_3

Gemeinschaftlicher Mehrwert

Von den Erfahrungen und dem Wissen der Gemeinschaft profitieren. Die Stärke eines Teams nutzen, um auch die mentalen Herausforderungen langfristigen Sparens gut zu meistern.

Überlegene Technologie

Technologische Innovationen haben es ermöglicht, dass Vermögenswerte heute selbstverwahrt werden können. Ganz ohne Banken. Sie ermöglichen darüber hinaus noch Vieles mehr. Im Ergebnis wird die Finanzanlage sicherer, effizienter (und somit kostengünstiger), robuster, komfortabler und ermöglicht ganz neue Services, wie zum Beispiel digitale Verträge. Aber die über allem schwebende Frage ist: Kann ich der Technologie vertrauen? Ja! Milliarden von Assets tun es seit Jahren.
chevron_right Mehr zur Technologie in der urble Academy

urble Community Governance

Technologische Innovation bedingt klare Prozesse und eine Governance, die Sicherheit und Nachhaltigkeit gewährleistet. Das ist die Kernaufgabe der urble Community. Ein wesentlicher Unterschied zur klassischen Bank. Sie erzeugt Kundennutzen unter Wahrung der Interessen der Eigentümer. Das muss nicht immer Deckungsgleich sein. Diesen klassischen Konflikt überwindet die urble Community sozusagen mit ihrer DNA.
verified_user

Rechtssicherheit für Mitglieder durch Repräsentation nach aussen als Schweizer Verein:

Für die Einordnung der urble Community in einen gesetzlich bestehenden rechtlichen Ordnungsrahmen.
phone_iphone

Einfache Governance mit urble DAO:

Als Decentralized Autonomous Organization (DAO) ermöglichen wir durch die urble App das einfache Einreichen von Vorschlägen und Abstimmen, sodass Mitglieder ohne Hürden teilnehmen können.
signature

Transparenz durch kryptografische Signaturen:

Jede urble Abstimmung erhält eine Signatur, die die Authentizität der Benutzeraktion nachweist. Diese werden auf dezentralem Speicher abgelegt und sind von jedem überprüfbar.

Organisations-organe

1

Die Gemeinschaft (Community)

checklist Rechte

Vorschläge, Abstimmung über Vorschläge

task_alt Aufgaben

Vorschläge einbringen, über Vorschläge abstimmen, sich als Delegierter bewerben

group_add Eintritt/Austritt

Jeder urble Account-Inhaber

group Grösse

Jeder mit einem urble Account. Das eigentliche Stimmrecht wird durch die Anzahl an urble Tokens, die man als urble Account-Inhaber besitzt, definiert

2

Delegierte (Delegates)

checklist Rechte

Zusammensetzung des Rates, Anlagestrategie, Auswahl der Dienstleister, Freigabekriterien

task_alt Aufgaben

Abstimmung der Ratsmitglieder, Vertretung der urble Gemeinschaft, taktische Allokation von Treasury Assets, Erstellung und Kuratierung von Vorschlägen sowie Durchführung von Abstimmungen

group_add Eintritt/Austritt

Abstimmung durch die Gemeinschaft auf jährlicher Basis

group Grösse

Maximal 7 Mitglieder

3

Committee (Working Groups)

checklist Rechte

Werden von Delegierten zusammengestellt und organisiert

task_alt Aufgaben

Erarbeitung von fachspezifischen Themen und Ausarbeitung von Proposals, die zur Working Group gehören, und eine Abstimmung benötigen

4

Advisory Board

checklist Rechte

Keine direkten Rechte in der urble Community, werden aber zu Informations- und Expertisezwecken herangezogen und nehmen dadurch anhand ihrer Reputation aktiv teil.

task_alt Aufgaben

Beilegung von Streitigkeiten innerhalb der Community, Auswahl von Anbietern und Strategien, strategische Allokation von Treasury Assets, Änderung der Governance-Struktur

group_add Eintritt/Austritt

Nominierung und Abstimmung durch Delegierte auf jährlicher Basis

group Grösse

Maximal 11 Mitglieder

Zentrale Rollen in der urble Community

Diese Rollen sind organübergreifend. Sie sorgen für ein nachhaltiges Wachstum, gesunde Finanzen, rechtlichem Einklang mit Gesetzen und stellen sicher, dass die Community ihren auferlegten Aufgaben gerecht wird.
Joana Torres

Joana Torres

Innovationen in der Blockchain-Technologie schaffen beispiellose Möglichkeiten Sparen und Investieren neu zu gestalten. Eine Zukunft des Investierens ohne die Vorteile dieser Technologie zu nutzen, wäre töricht - für mich ist das undenkbar. urble hat das Ziel, Sparen zugänglicher, transparenter und nutzerkontrolliert zu machen - genau das, was wir brauchen.

Als jemand mit einem traditionellen Finanzhintergrund in Asset Management und Produktentwicklung liegt mir die Weiterentwicklung meiner finanziellen Bildung besonders am Herzen. Ich möchte dem urble DAO helfen, selbstverwahrte Sparlösungen zu entwickeln, die Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund oder finanziellen Status befähigen. Dies ist eine einmalige Chance, eine Finanzinfrastruktur zu schaffen, die nicht nur dient, sondern auch bildet.

Fredi Suerbeck

Fredi Surbeck

Als Designer und Customer Experience Maximalist weiß ich, dass Vertrauen etwas zutiefst Persönliches ist - es entsteht durch menschliche Verbindungen, nicht durch Vorgaben von Unternehmen.

Krypto hat mich erst zum Sparer gemacht. Nicht wegen der Kurse, sondern wegen der Idee: Ein System wie die Blockchain schenkt Vertrauen, Ruhe und Weitblick. Das passt zu meiner Haltung: bewusst gestalten, nachhaltig denken, unabhängig bleiben.

Dem urble DAO bringe ich eine ausgeprägte Kundenperspektive und einen kompromisslosen Fokus auf Relevanz im echten Leben - damit selbstverwahrtes Sparen nicht nur eine Idee bleibt, sondern zu einem praktischen Werkzeug wird, das Menschen im Alltag wirklich nützt.

Vittorio Vaccaro

Vittorio Vaccaro

Langstreckenläufe geben mir ein tiefes Gefühl von Freiheit und Widerstandskraft - genau diese Eigenschaften sehe ich auch in der dezentralen Finanzwelt. Ob auf der Laufstrecke oder bei der Suche nach besseren Möglichkeiten, unser Vermögen zu schützen: Wer seine eigenen Grenzen auslotet, lernt, dass echter Erfolg sowohl aus individueller Ausdauer als auch aus gemeinsamer Zusammenarbeit entsteht - genau der Geist, der Web3-Gemeinschaften antreibt.

Als Vater von zwei Kindern ist es mir ein Anliegen, eine finanzielle Zukunft aufzubauen, die über das hinausgeht, was traditionelle Institutionen bieten. Deshalb engagiere ich mich im urble DAO - einem Ort, an dem jeder Einzelne wirklich Eigentümer seiner Ersparnisse ist. Indem wir die Blockchain-Technologie nutzen, um Kaufkraft langfristig zu erhalten, können wir ein inklusiveres, widerstandsfähiges System schaffen - eines, das den Menschen echte finanzielle Freiheit ermöglicht.

Michelle Mathys

Michelle Mathys

Als zweifache Mutter weiß ich, wie wichtig sichere und nachhaltige Sparlösungen sind. Ich bin begeistert von dezentralen Systemen, die traditionelle Finanzstrukturen herausfordern und Macht von Institutionen auf Einzelpersonen übertragen - durch Transparenz, gemeinsame Verantwortung und langfristiges Denken.

Mit meinem Hintergrund in Finanzcontrolling habe ich mir Fachwissen in Finanzberichterstattung und -planung angeeignet. Seit 2017 beschäftige ich mich intensiv mit der Web3-Welt und erweitere stetig mein Wissen über dezentrale Finanzen und Blockchain-Innovationen.

Im urble DAO bringe ich meine finanzielle Expertise ein, um ein transparentes, gemeinschaftsorientiertes und zukunftssicheres Finanzsystem aufzubauen - eines, das Menschen stärkt und unsere Art zu sparen neu definiert.

Christian Dick

Christian Dick

Ich liebe die Gartenarbeit, weil sie mich lehrt, wie Systeme wachsen, sich anpassen und selbst regulieren - genau wie ein DAO. Ein gesundes Ökosystem, sei es in der Natur oder im Finanzwesen, braucht Dezentralisierung, Widerstandsfähigkeit und kontinuierliches Feedback.

Ich bin überzeugt, dass die Verwaltung langfristiger Sparlösungen in DAOs und nicht in Unternehmen erfolgen sollte, denn Unternehmen bestehen heute oft nicht länger als die finanziellen Verpflichtungen, die sie eingehen. Mit meinem Hintergrund im Investmentmanagement bringe ich mein Wissen in den urble DAO ein, um ein Finanzsystem mitzugestalten, das sich mit seiner Community weiterentwickelt und den Test der Zeit besteht.

Ralph Hofacker

Ralph Hofacker

Als lebenslanger FC Bayern München-Fan habe ich erlebt, wie eine starke Gemeinschaft eine Organisation formen kann - indem sie sie zur Verantwortung zieht und gleichzeitig zum Erfolg führt. Genau diese Transparenz, kritische Reflexion und offene Diskussion fehlen oft, wenn es um den Umgang mit Ersparnissen geht - zu oft verlassen sich Menschen auf zentrale Institutionen und haben nur begrenzte Kontrolle über ihr eigenes Geld.

Deshalb engagiere ich mich im urble Verein und DAO, um einen globalen Raum zu schaffen, in dem Menschen über selbstbestimmtes Sparen diskutieren, es verstehen und darauf zugreifen können. Als Vater und Pate von Kindern in unterschiedlichen Ländern liegt mir finanzielle Sicherheit besonders am Herzen - gerade in unsicheren Zeiten. Mein Ziel ist es, Menschen zu befähigen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und ein widerstandsfähiges, frei zugängliches und organisches Finanzsystem für kommende Generationen zu schaffen.

Bring dich ein!

Bring deine Ideen mit ein. Ob als konkrete Vorschläge an die Delegierten oder als Impuls. Bewirb dich als Delegierter, um mehr Verantwortung in der urble Community zu übernehmen.

Gemeinsam Gutes tun

Fester Bestandteil bei urble ist die Einbindung von wohltätigen Organisationen. Zu jedem erreichten oder verfehlten Meileinstein eines Sparplans kann ein Teil der Summe gespendet werden.
Nachhaltigkeit und Umwelt
WWF logo

WWF Schweiz

Die Schönheit und Vielfalt der Natur entdecke ich jeden Tag aufs Neue und setze mich zusammen mit anderen dafür ein, dass auch zukünftige Generationen diese Chance haben. Das globale WWF-Netzwerk unterstützt rund 1000 Projekte und ist in über 100 Ländern der Welt tätig.
Example
Jugenförderderung
Pestaozzi logo

Pestalozzi Stiftung

Die Pestalozzi-Stiftung unterstützt seit ihrer Gründung im Jahr 1961 Jugendliche und junge Erwachsene aus schweizerischen Berggebieten bei ihrer Ausbildung mit Stipendien und Darlehen. Ganz im Sinne von Johann Heinrich Pestalozzi, dass ein Kind frühestmöglich Zugang zur Bildung erhalten soll, macht sich die Pestalozzi-Stiftung seit 2013 auch für die Frühförderung stark.
Example
Impact through Entrepreneurship
Elea logo

Elea Stiftung

Die Elea Stiftung fördert Unternehmertum zur Armutsbekämpfung in fragilen Regionen durch Bereitstellung von Kapital, Managementfähigkeiten und Fachwissen. Sie betont, dass starke Unternehmer durch innovative Lösungen und Schaffung von Arbeitsplätzen Armut reduzieren können. Die Stiftung unterstützt nachhaltige Geschäftsmodelle und misst den sozialen und ökologischen Einfluss ihrer Projekte.
Example

Du möchtest mehr erfahren?

Dann vertiefe dein Verständnis im urble Blog, in der urble Academy oder in unseren FAQs. Oder kontaktiere uns über das Hilfecenter.
chevron_right Mehr Wissen chevron_right Hilfecenter

Über urble

Unser Antrieb und wer wir sind.
chevron_right Das steckt dahinter